Willkommen in Utopia – dem Ort der Zukunft!

Intermediale 2025 | 10. Juli | Gebäude F | Hochschule Schmalkalden

Stellt euch vor, es gäbe einen Ort, an dem die Zukunft nicht nur gedacht, sondern gestaltet wird. Einen Tag, an dem Visionen Form annehmen, Kreativität den Raum regiert – und Medien zum Leben erwachen. Genau das erwartet euch bei der Intermediale 2025!

Unter dem Motto „Utopia – Die Zukunft ist nur der Anfang“ haben unsere kreativen Köpfe ein Programm auf die Beine gestellt, das euch mitreißen wird: voller bewegender Filme, visionärer Designs und technischer Spielereien, die euch staunen lassen.

Ob ihr durch fantastische Welten wandern, neue Perspektiven entdecken oder einfach Inspiration tanken wollt – hier findet ihr das volle Line-up all dessen, was möglich ist, wenn Vorstellungskraft auf Können trifft.

14:00 Uhr
Foyer

Eröffnung

Der offizielle Beginn der Intermediale 2025: In einer gemeinsamen Begrüßung durch das Organisationsteam und geladene Gäste wird die Veranstaltung feierlich eröffnet. Einblick in das Programm, Gedanken zur Idee der Utopie und ein herzliches Willkommen stehen im Mittelpunkt.

14:35 Uhr
F0004

„Pixel & Prompts – wie KI Bild und Bewegtbild verändert“

Prof. Dr. Klaus Chantelau

Der Vortrag zeigt, wie Künstliche Intelligenz die kreativen Prozesse in Foto- und Filmprojekten umgestaltet. Es werden aktuelle Tools sowie die daraus resultierenden Chancen und Herausforderungen für Medienschaffende beleuchtet, und ein Ausblick auf die Zukunft der Bildsprache zwischen Technologie und Kreativität gegeben.

14:55 Uhr
F0004

„XR – Bessere Realität?“

Prof. Hartmut Seichter

Der Vortrag beleuchtet das wachsende XR-Ökosystem im Metaverse – von immersiven Anwendungen in Bildung, Kunst und Marketing bis hin zu gesellschaftlichen, ethischen und gestalterischen Fragen. Im Fokus steht das Spannungsfeld zwischen virtueller Erfahrung und realer Wirkung.

15:15 Uhr
F0004

„Marke mit Charakter – CI im digitalen Zeitalter“

Prof. Dipl.-Graf. Joachim Dimanski

Was macht Marken heute unverwechselbar? Der Vortrag zeigt, wie digitale Corporate Identity über visuelle, sprachliche und emotionale Elemente wirkt – und wie Marken zwischen Konsistenz und Flexibilität Haltung, Wiedererkennung und Relevanz entwickeln.

15:35 Uhr
F0004

„Bot or Not? – Wie Chatbots unsere digitale Zukunft mitgestalten“

Prof. Dr. habil. Florian Johannsen

Der Vortrag zeigt, wie KI-basierte Chatbots die Mensch-Maschine-Kommunikation neu gestalten – von Kundenservice bis Marketing. Thematisiert werden zugrunde liegende Technologien, Potenziale, Grenzen und die Frage, wann sich der Einsatz wirklich lohnt.

ab 16 Uhr

Offenes Ende

Zum Ausklang der Intermediale laden wir zum gemeinsamen Grillen im Außenbereich ein. In entspannter Atmosphäre besteht die Möglichkeit, sich auszutauschen, Projekte zu reflektieren und neue Kontakte zu knüpfen – ganz im Sinne einer offenen, vernetzten Zukunftsvision.

Lerne die Köpfe hinter den Visionen kennen

Hinter jeder Präsentation stehen kreative Denker:innen, Expert:innen und Zukunftsgestalter:innen. Erfahre mehr über die Referentinnen und Referenten der Intermediale 2025, ihre Projekte, Hintergründe und Perspektiven – und entdecke, welche Visionen von Utopie sie mitbringen.